Was bisher geschah – Woche 20-34
Diese Woche war warm, nass und kalt. Naja, kalt in dem Sinne, dass es nicht mehr 25°C und mehr sind. Und der Wind hat wieder stark zugenommen. Jetzt gerade ist es ordentlich windig und vorm Haus sammelt sich schon wieder das Laub. Dabei sah das die Woche so schön sauber aus, denn die Stadt war mit Reinigungsfahrzeugen unterwegs und hat mal ordentlich Unkraut beseitigt.
Aber apropos Wetter, ich habe die Woche eine neue Wetter-App entdeckt: Overdrop. Schöne App mit einem eher schlichten Aussehen welches aber alle wichtigen Wetterdaten hervorhebt. Früher™ habe ich mal DarkSky verwendet. Die App selber gibt es leider nicht mehr, die Webseite von DarkSky aber schon und sie ist immer noch so gut wie damals. In der Overdrop-App wird sogar der Taupunkt angegeben, von dem ich nicht mal wusste was das ist, bis ich den Artikel von monstropolis dazu gefunden gelesen habe.
Bei TryHackMe habe ich meine “Streak” verloren weil ich am Donnerstag zu beschäftigt mit Torchlight II war ;–(. Naja, aber so schlimm ist das nicht. meinen 30 Tage Badge werde ich schon noch bekommen. Den 45 Tage Badge vielleicht auch. Ich werde mich bemühen.
Mein neuer Passswordmanager Bitwarden macht sich gut. Mittlerweile habe ich auch schon einen Teil meiner Passwörter und Notizen übertragen. Bisher kann ich auch keine Nachteile zu 1Password feststellen. Gut, dass Interface ist nicht so hübsch und diesen Watchtower gibt es nicht, aber das finde ich nicht so schlimm.
Heute ist Heute ist EarthOvershootDay (Twitter / #EarthOvershootDay). Das ist an sich schon schlimm genug, denn dieser Tag rückt jedes Jahr immer weiter nach vorne. Allerdings finde ich es komisch, dass man immer wieder anfängt vom 1. Januar an zu rechnen, oder? Ich meine stell dir doch nur mal vor, dass wenn Deutschland im Mai (5ter Monat des Jahres) diesen Tag schon erreicht hat, dann haben wir im Oktober schon den zweiten EarthOvershootDay. Bedeutet also, dass wir mehr als doppelt soviele Resourcen verbrauchen, wie in einem Jahr erzeugt werden. Mit Vollgas dem Weltuntergang entgegen.
Wer noch zum Weltuntergang beiträgt? Diese Influencer und #Covidioten: mehr als 2000 Corono-Fälle an einem Tag. Wie kann man da noch gegen MNS demonstrieren?
Auf der Arbeit allerdings tragen mittlerweile wirklich alle einen Mund-Nasen-Schutz. Es wird sich auch brav an die Abstandsregeln gehalten. Das mit den 1,5 Metern Abstand klappt zwar nicht immer, sofern aber ein MNS getragen wird, ist es denke ich schon ok, beim aneinander vorbeigehen.
Wer über all das aber nicht soviel nachdenken will ¯_(ツ)_/¯ , dem empfehle ich die neue Folge 413 der Fanboys sowie die aktuelle Folge von Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel – Unvorbereitet vorbereitet.
Beitrag 11 der #100DaysToOffload Herausforderung.
💬 Suchst du die Kommentare? Sorry!
Ich habe keine Kommentare auf dieser Seite, weil ich keine Lust habe, sie zu verwalten. Du kannst mich stattdessen aber gerne anderweitig kontaktieren.
Du darfst auch diesen Inhalt gerne teilen, damit ihn auch andere finden und lesen können. Vielen Dank.
Letzte Aktualisierung am 28 Jul, 2021 23:03