Logo

ZN80.NET

Der Horror für Versicherungsteilnehmer

Toyota arbeitet mit Amazon Web Services zusammen, um künftig das Fahrverhalten seiner Kunden zu speichern. So könnten Versicherungen Tarife anpassen.

Grundsätzlich befürworte ich die Anpassung eines Tarifes, wenn das Fahrverhalten sich ändert, positiv oder negativ. Was aber überhaupt nicht geht, ist, dass diese Daten in der Cloud landen. Dabei spielt es grundsätzlich keine Rolle in der welcher. Auch habe ich sehr starke Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Daten. Autohersteller sollen Autos bauen, und keine IT-Infrastruktur betreiben oder IT-Dienste anbieten. Das kann doch nur nach hinten losgehen.

Link –> Golem.de via monstropolis

Schlagwörter:


💬 Suchst du die Kommentare? Sorry!

Ich habe keine Kommentare auf dieser Seite, weil ich keine Lust habe, sie zu verwalten. Du kannst mich stattdessen aber gerne anderweitig kontaktieren.

Du darfst auch diesen Inhalt gerne teilen, damit ihn auch andere finden und lesen können. Vielen Dank.

Letzte Aktualisierung am 17 Apr, 2021 00:51